Immer wieder begegnen wir in der Personalberatung dieser Frage, wenn Kandidaten und Kandidatinnen „überqualifiziert“ erscheinen. Es herrscht oft die Annahme, dass eine solche Person sich schnell langweilen könnte – und in vielen Fällen ist das auch so …

👉🏻 Aber was, wenn es anders ist? Was, wenn eine bewusste Entscheidung hinter dieser „Abwärtsbewegung“ steckt? Zum Beispiel …

… der Wunsch nach einem entschleunigten Arbeitsleben,
… familiäre Verpflichtungen,
… gesundheitliche Gründe oder
… der Eintritt in einen ruhigeren Lebensabschnitt.

In solchen Momenten wandelt sich die vermeintliche Überqualifizierung in eine wertvolle Ressource für Arbeitgeber. 😌 Die Frage der Intention wird also zentral.

Der Weg „nach unten“ innerhalb eines Unternehmens erscheint in jedem Fall glaubhafter als der Wechsel in ein neues Unternehmen. Hier liegt einfach der Verdacht nahe, dass der Kandidat „nur unterkommen“ wollte.

Mein Rat an alle Arbeitgeber: Sprechen Sie offen und ehrlich mit den Menschen. Ein solches Gespräch kann oft Indikatoren offenlegen, ob jemand wirklich zu Ihrer Organisation passt oder ob er/sie sich nur gut verkauft …a

Haben Sie eine solche Situation auch schon mal erlebt? Wie sind Sie damit umgegangen?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück