
Nach der langen Suche am Ziel – oder dann doch nicht?! Wie oft bei Ihnen? – von Andrea Lipke-Ernst
Bei der Recherche nach geeigneten Kandidatinnen läuft nicht immer alles störungsfrei. Es gibt viele Unwägbarkeiten, die man aber mit dem Kandidaten in einem kurzen Interview klären kann und wenn sich beide Seiten einig sind und dann der Lebenslauf auch noch mit der...
Wo kämen wir hin…? – von Dr. Stefanie Degenhartt
Wie oft haben wir diesen Spruch im Laufe unseres Lebens schon gehört: Als Kind, als Jugendlicher und mittlerweile auch als Erwachsener, bei allen denkbaren Gelegenheiten. Wo kämen wir denn da hin? Wohin genau? Und vor allem wann? Eigentlich fehlt der Frage ein...
Was würde Douglas McGregor zum Thema Homeoffice sagen? – von Thomas Klauder
oder Schöne alte Theorien und schöne neue Erlebnisse in der Praxis Wir kennen ihn ja noch; den großen Führungstheoretiker vom MIT, sein Werk „The Human Side of Enterprise“ und die berühmten „Theorien X und Y“. Und weil ich den X/Y Ansatz so liebe, möchte ich kurz...
Home-Office #2 oder „Haben Sie eine Ausbildung gemacht?“ – von Thomas Klauder
Das Thema beschäftigt uns weiter. Auch im nunmehr bald beginnenden dritten Jahr der Pandemie und des Umgangs von Unternehmen mit dem Thema Home-Office, hat es immer noch nichts von seiner Brisanz verloren. Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich ein Anhänger von...
Was haben Übergangsjacken mit Recruitern zu tun? – von Dr. Stefanie Degenhartt
Was haben Übergangsjacken mit Recruitern zu tun? von Dr. Stefanie DegenharttIt’s always good to have an Übergangsjacke, because man weiß ja nie. Ich liebe diesen Spruch, schon alleine deshalb, weil die klassische Übergangsjacke für mich der popelin-gewordene...
Wann steigt man aus? – von Thomas Klauder
Wann steigt man aus? a) Wenn der Job Titel nicht schön ist?b) Nach dem ersten Interview?c) Am Tag vor Antritt? Alles, was schnell klärt, ist gut! Die meisten von uns waren schon in der Situation, egal in welcher Rolle, als Kandidat, als Hiring Manager oder, wie wir,...
Advent (Loriot) – von Dr. Stefanie Degenhartt
Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken Schneeflöcklein leis hernieder sinken. Auf Edeltännleins grünem Wipfel häuft sich ein kleiner weißer Zipfel. Und dort vom Fenster her durchbricht den dunklen Tann ein warmes Licht. Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer ...
Ungeimpft? Einstellungssache oder „Nicht-Einstellungs“-Sache? – von Thomas Klauder
Ein herber Fall aus der Praxis. Rekrutierung einer C-Level-Funktion. Ein sehr aussichtsreicher Kandidat war evaluiert; Dokumente ausgetauscht, telefonisches Erstinterview geführt, zweites Interview im Web. Unterlagen aufbereitet und präsentiert. Gutes Feedback vom...
Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehen… – von Dr. Stefanie Degenhartt
Dieses Bild ist mein Lieblingscartoon in Sachen Projektmanagement. Egal ob agil oder konservativ, IT oder Maschine…bevor irgendetwas fertig wird, muss ein Wunder geschehen. Natürlich ist es möglich, alle Parameter zu reviewen, zu monitoren, alle Stakeholder mit im...
Shit happens? Oder Aufstehen, Krone richten, weitermachen! – von Dr. Stefanie Degenhartt
Scheitern trägt selbst in der Gegenwart immer noch den Makel der allumfassenden Niederlage – speziell in Deutschland ist die Meinung weit verbreitet, dass wir gleich beim ersten Anlauf erfolgreich sein müssen. Wer einmal scheitert, ist für immer verloren....
Was kostet die Nichtbesetzung einer Vakanz? Teil 5 – von Dr. Stefanie Degenhartt
Kennen Sie den Unterschied zwischen passiver und aktiver Personalsuche? Bei der passiven Personalsuche schalten Sie eine Stellenanzeige auf den gängigen Plattformen oder auf Ihrer Homepage und warten, was passiert. Sie haben dabei nur bedingt Einfluss auf die...
Was kostet die Nichtbesetzung einer Vakanz? Teil 4 – von Dr. Stefanie Degenhartt
Etwa 2500 € für eine passive Stellenanzeige, die für vier bis acht Wochen auf den gängigen Internet-Plattformen geschaltet wird, ist Ihnen zu viel? Nachvollziehbar. Oder vielleicht doch nicht? Sie haben die magischen 90k CoV noch im Hinterkopf? Lassen Sie uns...