Wir wollen uns mit aller Härte ehrlich machen; wir sind alle Menschen, haben Schubladen, Vorurteile, „Bias“*). Ich erlebe es in jedem Projekt; Personalentscheider haben Befindlichkeiten. Die Klassiker: Zu häufige Wechsel Frau unter 40 J. ohne Kinder Lange Verweildauer...
Immer wieder begegnen wir in der Personalberatung dieser Frage, wenn Kandidaten und Kandidatinnen „überqualifiziert“ erscheinen. Es herrscht oft die Annahme, dass eine solche Person sich schnell langweilen könnte – und in vielen Fällen ist das auch so … 👉🏻 Aber was,...
Das ständige Wechseln von Mitarbeitern ist ein heiß diskutiertes Thema. Auf der einen Seite kann eine dauerhafte Bindung von Mitarbeitern zu Betriebsblindheit und mangelnder Innovation führen, da starre Strukturen wenig Raum für neue Impulse lassen. Auf der anderen...
Danach wird ausführlich beschrieben und diskutiert, welche Kultur im Unternehmen gelebt wird und was von der neuen Mitarbeiterin an Soft Skills, Persönlichkeits- und Motivationsaspekten erwartet wird. Soweit, so gut, so richtig; In einer beschwingten, agilen,...
2010 habe ich die “INOPERE Personalberatung” gegründet aus gemachter Erfahrung mit Headhuntern von beiden Seiten; aus der Rolle des Auftraggebers und aus der Rolle des Kandidaten. Und, ja, es gab auch schwarze Schafe dabei: Berater, die mich als Kunden nicht ernst...