Hiring Bias – „So einen wollen wir nicht“
Wir wollen uns mit aller Härte ehrlich machen; wir sind alle Menschen, haben Schubladen, Vorurteile, „Bias“*). Ich erlebe es in jedem Projekt; Personalentscheider haben Befindlichkeiten. Die Klassiker: Zu häufige Wechsel Frau unter 40 J. ohne Kinder Lange Verweildauer...
Wir können ihr ja gar nichts bieten, warum möchte diese Person bei uns arbeiten?“ 🤷♂️
Immer wieder begegnen wir in der Personalberatung dieser Frage, wenn Kandidaten und Kandidatinnen „überqualifiziert“ erscheinen. Es herrscht oft die Annahme, dass eine solche Person sich schnell langweilen könnte – und in vielen Fällen ist das auch so … 👉🏻 Aber was,...
Fluktuation im Unternehmen: Innovationsmotor oder Stabilitätsrisiko?
Das ständige Wechseln von Mitarbeitern ist ein heiß diskutiertes Thema. Auf der einen Seite kann eine dauerhafte Bindung von Mitarbeitern zu Betriebsblindheit und mangelnder Innovation führen, da starre Strukturen wenig Raum für neue Impulse lassen. Auf der anderen...
“Der Mensch muss zu uns passen!” – lautet die Ansage im Briefing vor der Suche.
Danach wird ausführlich beschrieben und diskutiert, welche Kultur im Unternehmen gelebt wird und was von der neuen Mitarbeiterin an Soft Skills, Persönlichkeits- und Motivationsaspekten erwartet wird. Soweit, so gut, so richtig; In einer beschwingten, agilen,...
“Bist du verrückt? Headhunter werden? Es gibt doch schon Tausende – und alle Halunken und Lügner!!!”
2010 habe ich die “INOPERE Personalberatung” gegründet aus gemachter Erfahrung mit Headhuntern von beiden Seiten; aus der Rolle des Auftraggebers und aus der Rolle des Kandidaten. Und, ja, es gab auch schwarze Schafe dabei: Berater, die mich als Kunden nicht ernst...
🚀 Große Firmen – Sprungbrett oder Stillstand? 🚀
Der Einstieg in ein großes Unternehmen mag verlockend erscheinen, doch was passiert, wenn die Herausforderungen nachlassen und der Stillstand eintritt? Manchmal fühlt es sich an, als ob man permanent an enge Grenzen stößt und die Lernkurve abflacht. Politische...
Wir können ihr ja gar nichts bieten, warum möchte diese Person bei uns arbeiten?
Immer wieder begegnen wir in der Personalberatung dieser Frage, wenn Kandidaten und Kandidatinnen „überqualifiziert“ erscheinen. Es herrscht oft die Annahme, dass eine solche Person sich schnell langweilen könnte – und in vielen Fällen ist das auch so … 👉🏻 Aber was,...
Sind Ihre Vertriebler Raubtiere, die Sie selbst fürchten würden?
Unternehmen zelebrieren oft das Bild des idealen Vertrieblers als einen unerschrockenen „Terrier“, der sich erbarmungslos in seine Verkaufsziele verbeißt. Diese Charakterzüge gelten intern als Zeichen der Stärke. Doch paradoxerweise stoßen genau diese Eigenschaften...
Braucht Veränderung den Mut (oder die Wut) Einzelner?
Bitte begleitet mich heute mal auf einer gedanklichen Reise durch die Welt der Politik und der Wirtschaft im Großen und im Kleinen. Kein leichtes Thema… Erst die große Welt: Elon Musk, zweifelsohne eine starke Persönlichkeit hat über viele Jahre im überwiegend...
Auf Jobsuche? Keller aufgeräumt? Mittags unter dem Apfelbaum geschlafen?
Es gehört zu unserem Alltag, dass wir Menschen treffen, die auf Jobsuche sind, mal gelassen, souverän und selbstbewusst, manchmal auch ein bisschen verzweifelt. Bei allem Know-how, Verbindungen und Tipps, die wir dabei weitergeben können, liegt mir ein Thema sehr am...
“Der Mensch muss zu uns passen!” – lautet die Ansage im Briefing vor der Suche.
Danach wird ausführlich beschrieben und diskutiert, welche Kultur im Unternehmen gelebt wird und was von der neuen Mitarbeiterin an Soft Skills, Persönlichkeits- und Motivationsaspekten erwartet wird. Soweit, so gut, so richtig; In einer beschwingten, agilen,...
Brockhaus und die Hyperlinks – alles hängt miteinander zusammen!
Ich habe als Kind und als Jugendlicher Lexika geliebt. Damals war es noch wichtig, dass man eine möglichst zentnerschwere, 24-bändige, renommierte Enzyklopädie in Wohnzimmerschrank der Familie hatte. Es hat mich fasziniert, wie...