Über den Misserfolg und das Scheitern – ein unangenehmes Thema? Thomas Klauder Wenn heute vielversprechende Nachwuchs-Führungskräfte oder junge Menschen, die eine Vertriebs- oder Marketing-Laufbahn einschlagen wollen, direkt von der Hochschule weg...
Führung vs. Management – was den Unterschied macht und was Unternehmen wirklich brauchen. Thomas Klauder Führung und Management sind zwei Begriffe, die mit einer gewissen Emotionalität belegt sind und uns möglicherweise zunächst Schwierigkeiten machen....
Drei Themen hat der Kandidat! Thomas Klauder … Arbeitgeber und Personalberater haben auch nur drei! Bewerbungstrainings, Rollenspiele, Simulationen und tonnenweise Literatur zielen vor allem darauf ab, welche Fragen gestellt werden und wie man sie am...
Gewuppt* und geleistet – Starke Aussagen im CV und im Gespräch Thomas Klauder Manche Lebensläufe lesen sich wie eine Auflistung von Titeln. Gut und richtig ist das, wenn es darauf ankommt, seinen Status und sein Prestige zu zeigen. Leider ist das aber nur an...
„Deine Rede…“ Vom wirkungsvollen Sprechen (nicht nur) im Vorstellungsgespräch „Deine Rede sei besser als Dein Schweigen – sonst schweige!” sagt eine ursprünglich arabische Weisheit, die schon fast jedem Philosophen und jedem guten Redner als Zitat...
Headhunters Jagd-Knigge – Gutes Verhalten als Jäger und Gejagter Thomas Klauder Es ist wohl Teil des Schicksals des Personalberaters, dass er jagen muss: Hauptsächlich Informationen hinterherjagen auf Mandanten-Seite und auf der Seite der Kandidaten. Deswegen...
Von „Festen” und „Erfolgen”… (und von Festaufträgen und Erfolgsaufträgen, aus Kandidaten-, Berater- und Mandanten-Sicht – ein kritischer Blick in unser Metier Thomas Klauder … natürlich wollen wir feiern! – Und zwar feste! Feste Feste...
An einem Samstag im Januar Wir arbeiten auch am Wochenende! Keine Frage, wenn ein Kandidat nicht zu einem anderen Zeitpunkt sprechen kann oder möchte, oder wenn die Diskretion oder geschäftliche Gründe des Mandanten es erfordern ist es selbstverständlich, dass...